Auf dieser CD sind Klangbilder zusammengestellt, die Leipzig in Vergangenheit und Gegenwart charakterisieren. Der Zuhörer findet Ausschnitte historischer Aufnahmen des Reichstagsbrandprozesses und einer Rede von Walter Ulbricht ebenso wie Laute der Affen aus dem Pongoland des Leipziger Zoos, das Porzellanglockenspiel in der Mädler-Passage oder das Starten eines Porsche. Auch ein bisher unveröffentlichter Titel der Klaus-Renft-Combo, der "Rebellen-Twist" von 1961, hat auf dieser CD seinen Platz gefunden.
Natürlich spielt Musik in Leipzig eine große Rolle: das Gewandhausorchester Leipzig spielt Richard Wagner, das "ensemble amarcord" singt die Fuge c-Moll (BWV 847) von Johann Sebastian Bach und Helga Brauer und "Die Flamingos" singen vom "Lipsi". Der Chor des Völkerschlachtdenkmals, der Chor der Russischen Gedächtniskirche und der Leipziger Synagogalchor haben ebenfalls eigene Titel eingebracht. Auch eine historische Aufnahme des "Hupfeld-Orchestrions" aus dem Jahre 1890 wurde ausgegraben.
An Alltags-"Geräuschen" wurden die Flaschenabfüllanlage der größten Mitteldeutschen Brauerei, der Leipziger Hauptbahnhof, ein Tatra-Straßenbahnwagen, Fußballatmosphäre oder das Pferderennen im Scheibenholz eingefangen.
All diese unterschiedlichen Klangbilder werden durch Massa Großwig humorvoll musikalisch miteinander verbunden. Wenn man genau hinhört, wird man in den eigens für diese CD komponierten "Werken" Altes und Neues, Bekanntes und weniger Bekanntes wieder finden.
Übringens: Natürlich durfte das Cello-Spiel des Oberbürgermeisters anläßlich der Olympiapräsentation und die anschließende Verkündung der Leipziger Olympiabewerbung durch den Bundeskanzler Gerhard Schröder nicht fehlen.
Inklusive Booklet mit Stadtplan indem alle Orte der Klangbilder bezeichnet sind.
Für weiterreichende Fragen nutzen Sie bitte die FUNTIX-Shop-Hotline unter der Rufnummer (01805) 30 10 30**.
Ihre Bewertung