„Das Oldie-Buch – Die 80er“ von Lutz Stolberg. Es war die Zeit von Punks und Poppern, von Pershings und Tschernobyl und das Jahrzehnt der politischen Wende in Europa. New Wave war angesagt, Synthie-Pop und New Romantic. Pink Floyd bauten eine Mauer und der Mord an John Lennon ließ die Zeit stillstehen, einen kleinen Moment lang. Eine Zeitreise in ein Jahrzehnt globaler Bewegungen.
Musikalisch tat sich viel am Anfang des Jahrzehnts: Das Zauberwort hieß New Wave, ein Sammelbegriff für unabhängige Musik, die mit einfachsten Mitteln Spaß und Konflikte vermittelte. Begierig von der Industrie aufgegriffen, verlor auch diese Musik bald ihre Unschuld, nicht unbedingt ihre künstlerische Ausstrahlung.
Zauberer am Mischpult sorgten für Perfektion. So wie der Londoner Produzent Trevor Horn, der aus einer Liverpooler Kneipenband namens Frankie Goes To Hollywood das britische Pop-Ereignis des Jahrzehnts machen wollte. Davor, danach oder daneben gab es Police, Ultravox, Depeche Mode oder Soft Cell. Die wichtigsten Einflüsse kamen wieder aus England.
Aus Amerika kam Michael Jackson, der mit „Thriller“ das meistverkaufte Album aller Zeiten lieferte und sich als größter Entertainer seiner Zeit etablierte. In Deutschland wurde Deutsch gesungen. In Ost und West. Wir wollten Spaß. Und wir bekamen ihn.
Der Autor:
Lutz Stolberg, Jahrgang 1964, lebt in Leipzig. Er ist bekannt durch seine journalistische Arbeit für den Radiosender R.SA. Der Radio-Redakteur wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
„Ready For The Eighties – Bereit für die Achtziger“ skandierte Ende `79 die New Yorker Disco-Spaßtruppe Village People. Eher düster versprachen uns Manfred Mann’s Earth Band „Lies Alltrough The Eighties – Mit Lügen durch die Achtziger“. Im selben Song prophezeiten sie eine bemannte Landung auf dem Mars. Vorstellbare Utopie, immerhin. Unvorstellbar hingegen das Grande Finale auf der politischen Weltbühne, das vom Osten Deutschlands aus die Nachkriegsordnung beenden sollte.
Für weiterreichende Fragen nutzen Sie bitte die Shop-Hotline unter der Rufnummer (01805) 30 10 30**.
Ihre Bewertung